Tageskurs
"Notfälle für Kleinkinder" Samariterverein Frauenfeld
Bei der Arbeit mit Kindern, sei es in der Spielgruppe, im Wald oder auf dem Spielplatz geht es manchmal wild zu und her. Schnell ist etwas passiert und die Spielgruppenleiterin muss handeln. Zum Glück kommen schwere Unfälle sehr selten vor. Trotzdem ist es wichtig, die notwendigen Sofortmassnahmen zu kennen und anzuwenden. Barbara Steinmann, Samariterverein Frauenfeld wird uns nebst Theorie und gemeinsames üben auch die Angst nehmen etwas falsch zu machen.
- Unfälle beurteilen, Unfall Situation einschätzen, Massnahmen ergreifen
- Repetition und Anwendung der Lebensrettenden Sofortmassnahmen:Bewusstlosenlagerung, Druckverband, Verschlucken von Fremdkörpern
- Schnitt- Schürfwunden, Blutungen
- 145
- BLS-AED-Schema (Herzmassage mit AED) üben an Kleinkindpuppe
- Kind Beurteilung und Betreuung
- Bergen und Alarmieren, 144
- Apotheke (was braucht es in einer Notfall Apotheke in der Spielgruppe)
- Administration/Organisation (Notfallblatt)
Datum
|
Samstag, 29. Oktober 2022
|
Zeit
|
08.00 -16.30 Uhr
Mittagspause 12.00-13.30 Uhr (Gemeinsames Mittagessen möglich, auf eigene Kosten)
|
Ort
|
Schulhaus Reutenen 1, Zivilschutzanlage, Marktplatz 14, 8500 Frauenfeld
Parkieren auf dem Marktplatz
Lageplan Kurslokal: www.samariter-frauenfeld.ch
|
Kursleitung
|
Barbara Steinmann, Samariterverein Frauenfeld
|
Anzahl Teilnehmer
|
mind. 10
max. 18
|
Kosten
|
FKS-Mitglieder CHF 80.-
Nicht-Mitglieder CHF 120.-
|
Mitbringen
|
Bequeme, warme und dem Wetter angepasste Kleidung (teilweise arbeiten wir im Freien), Schreibzeug, Bildungsbüchlein
|
Anmeldung
|
bis Montag, 03. Oktober 2022
FKS-Thurgau
Cornelia Bosshart
E-Mail: cornelia.bosshart@fks-thurgau.ch
|
Einladung und weitere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
(Mit der Anmeldung zum Kurs erlaubst du uns deine persönlichen Daten an Dritte weiter zu geben. Auschliesslich an Kursleitung oder um Fahrgemeinschaften zu bilden).