Versli rund ums Jahr
Ostern
Oster, Oster Häsli,
mit sim chline Schwänzli,
s'Näschtli wartet scho im Gras
und e Bluemechränzli
Ostern
Das isch de Oschterhas,
dä ligt ful im Gras,
dä maut d'Eier ah,
dä mues e Pause ha,
und de Chlinscht seit,
i mag nümme warte,
i verstecke d'Eier im Garte.
Da isch de Wind
Das isch de Wind
de blost ganz gschind (blasen)
Das isch de Toni,
de isst gern Marronni (pantomimisch essen)
Das isch de graui Nebelmaa,
de söll doch wider ga (Mit Finger wegzeigen)
Das sind die dickä Regetropfe,
die tüend as Fenster klopfe (mit Finger trommeln)
Und das isch mis Liechtli, sälber gmacht
es lüchtet i de dunkle Nacht
Muettertagsversli
Es Töpfli mit Bluemli,
farbig und chli.
es Härzli voll Liebi,
das hani für di!
Dä gaht uf Afrika
Fingerreim
Dä gaht uf Afrika
Dä luegt em truurig nah
Dä rüeft ade, ade
Dä seit uf Wiederseht
Und dä chli meint: pass uf, am Nil heds e grossi Krokodil
Bin es Fröschli
Melodie: Bruder Jakob
Bin es Fröschli, bin es Fröschli,
quack, quack, quack,quack, quack, quack,
möcht so gern gumpe, möcht so gern gumpe,
höch und wiit, höch und wiit (Springen)
Bin en Elefant, bin en Elefant,
trööth, trööth, trööth, trööht, trööht, trööht,
möcht so gern stampfe, möcht so gern stampfe,
sehr sehr luut, sehr sehr luut. (Füsse stampfen).
Bin en Pinguin, bin en Pinguin,
öäh, öäh, öäh, öäh, öäh, öäh,
möcht so gern klatsche, möcht so gern klatsche,
klatsch, klatsch, klatsch, klatsch, klatsch klatsch (Klatschen).
Bin en Pfau, bin en Pfau,
macht es Rad, macht es Rad,
möcht so gern Tanze, möcht so gern Tanze,
hin und her, hin und her (paarweise Tanzen).
Bin en Hund, bin en Hund,
wau, wau, wau, wau, wau, wau,
möcht so gern ränne, möcht so gern ränne,
ganz ganz gschwind, ganz ganz gschwind.(losrenne).
5 Hase
Di 5 Hase a minere Hand
Di händs luschtig mitenand:
Dä hüpft de Bärg duruf
Dä do juck ganz höch uf
Dä macht es Hasetänzli
Dä gwaggelet mit em Schwänzli
Und dr chlinscht sitzt hinter emne Baum und hett e wunderschöne Traum!
10 chlini Zappelmännli
(Mit allen 10 Fingern auf dem Körper des Kindes herumtanzen)
10 chlini Zappelmännli zapplet hin und här
10 chlini Zappelmännli findet das nöd schwär.
10 chlini Zappelmännli zapplet uf und ab
10 chlini Zappelmännli findet das sauglatt.
10 chlini Zappelmännli zapplet zringelum
10 chlini Zappelmännli findet das nöd dumm.
10 chlini Zappelmännli schlüfed is Versteck
10 chlini Zappelmännli sind uf eimal wäg! (Die Hände verstecken, zum Beispiel in den Haaren, in der Achselhöhle, hinter dem Rücken, unter dem Fuss etc.. )